Recyceln Sie Polycarbonat-Kunststoff

Der jüngste Schritt der kanadischen Regierung, Babyflaschen aus Polycarbonat-Kunststoff zu verbieten, hat große Besorgnis über die Verwendung von Kunststoff für Lebensmittel und Getränke hervorgerufen. Die Aufmerksamkeit führte auch zu einigen Fragen zum Recycling von Kunststoffen.

Es gibt sieben Kategorien von Kunststoffen, die durch eine Zahl in einem Recyclingsymbol gekennzeichnet sind. Die Zahlen reichen von #1 bis #7. Alle haben eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung, die letztendlich ihre Verwendung bestimmt.

Der Scheinwerfer ist auf Kunststoff #7 mit einer PC-Bezeichnung (Polycarbonat) daneben. In einigen Fällen wird nur “PC” angezeigt. #7 Kunststoff stellt die Mischung aller anderen Kunststoffarten dar. Die Zugabe von PC sorgt für einen leichten Hochleistungskunststoff, der eine einzigartige Balance aus Zähigkeit, Dimensionsstabilität, optischer Klarheit und hoher Hitzebeständigkeit besitzt. Aus diesem Grund sehen wir es in so vielen Anwendungen, einschließlich Lebensmittelbehältern und -utensilien.

Das Erschreckende an einem PC-Behälter ist die Zugabe von Bisphenol A (BPA), einem wichtigen Baustein von Polycarbonat-Kunststoff. Studien haben gezeigt, dass in einem Behälter für Lebensmittel acrylstäbe oder Getränke die Migration von BPA in das Lebensmittel aus dem Behälter erfolgt. Die große Kontroverse ist natürlich, wie viel BPA in die Nahrung gelangt und wie viel wir konsumieren müssen, bevor unsere Hormone vollständig gestört werden.

Das werden wir hier nicht beantworten. Aber mal sehen, wie sich dies auf das Kunststoffrecycling auswirkt.

An den derzeitigen Recyclingpraktiken für Kunststoffbehälter ändert sich im Wesentlichen nichts. Die Abholung am Straßenrand und jedes Depot wird weiterhin ohne Fragen #7PC-Kunststoffe sammeln. Die gemischten Kunststoffe werden zerkleinert und zu neuen #7-Kunststoffen verarbeitet, von denen einige eine PC-Bezeichnung haben können, wenn der Hersteller dem #7-Mix viel Polycarbonat hinzufügt.

Nur zu Informationszwecken gehören zu den Kunststoffen, die bei Aktivitäten mit Speisen und Getränken vermieden werden sollten, #3, #6 und #7. Die sichereren Kunststoffe sind Nr. 1, Nr. 2, Nr. 4 und Nr. 5. Es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der Wiederverwendung von Kunststoffbehältern und der Erhitzung von Kunststoffen, die Lebensmittel enthalten.